Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
SC 28 Nordwalde e.V. - Ihr starker Partner in Sachen Gesundheit
Das Wohl der MitarbeiterInnen steht für Sie im Vordergrund. Denn zufriedene, motivierte MitarbeiterInnen sind langfristig die beste Unterstützung für Ihr Unternehmen. Der Weg zu mehr Gesundheit am Arbeitsplatz ist jedoch nicht immer so einfach. Denn der Aufbau eines nachhaltigen Gesundheitsmanagements benötigt Zeit, Ressourcen und Know-how. Hierbei stehen wir Ihnen als Partner zur Seite und kümmern uns um die körperliche Fitness und das mentale Wohl ihrer MitarbeiterInnen.

Ein gesundes Arbeitsumfeld sowie ein gutes Betriebsklima geben Ihrem Team die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Deswegen entwickeln wir mit Ihnen individuelle Lösungen in Bereichen der Bewegung, Stressbewältigung/Entspannung, Ergonomie und Ernährung. Ergänzend zu Ihren bereits vorhandenen Maßnahmen analysieren wir Ihren Bedarf und erarbeiten ein ganzheitliches Konzept, das die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter Innennachhaltig stärkt. Jedes unserer Angebot wird dabei auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Unser Ziel ist langfristig angelegt: gesunde MitarbeiterInnen in einem gesunden Unternehmen. Daher sind wir auch weit über den Prozess hinaus für Sie da. Dank unserer Ortsansäßigkeit in Nordwalde mit qualifizierten TrainerInnen und ReferentInnen aus verschiedenen Fachbereichen stellen wir Ihnen für jede Herausforderung das beste Team zur Seite - schnell und unkompliziert. So schaffen wir die Voraussetzung für Ihr langfristig gesundes und erfolgreiches Unternehmen.

Ein gesundes Arbeitsumfeld sowie ein gutes Betriebsklima geben Ihrem Team die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen. Deswegen entwickeln wir mit Ihnen individuelle Lösungen in Bereichen der Bewegung, Stressbewältigung/Entspannung, Ergonomie und Ernährung. Ergänzend zu Ihren bereits vorhandenen Maßnahmen analysieren wir Ihren Bedarf und erarbeiten ein ganzheitliches Konzept, das die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter Innennachhaltig stärkt. Jedes unserer Angebot wird dabei auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Unser Ziel ist langfristig angelegt: gesunde MitarbeiterInnen in einem gesunden Unternehmen. Daher sind wir auch weit über den Prozess hinaus für Sie da. Dank unserer Ortsansäßigkeit in Nordwalde mit qualifizierten TrainerInnen und ReferentInnen aus verschiedenen Fachbereichen stellen wir Ihnen für jede Herausforderung das beste Team zur Seite - schnell und unkompliziert. So schaffen wir die Voraussetzung für Ihr langfristig gesundes und erfolgreiches Unternehmen.
Bedürfnisorientierte Beratung

Der Ausgangspunkt für unsere Beratung ist immer Ihre individuelle Situation. In offenen Gesprächen mit Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen bewerten wir Ihre betriebliche Gesundheitsförderung und identifizieren Chancen für mehr Wohlbefinden. Natürlich berücksichtigen wir dabei schon vorhandene Konzepte und beziehen bestehende Unternehmensanalysen und -bewertungen in unsere Arbeit ein. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen legen wir Schritte und Ziele fest und entwickeln darauf aufbauend maßgeschneiderte Angebote und Aktionen, mit denen wir die Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen nachhaltig fördern.

Der Ausgangspunkt für unsere Beratung ist immer Ihre individuelle Situation. In offenen Gesprächen mit Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen bewerten wir Ihre betriebliche Gesundheitsförderung und identifizieren Chancen für mehr Wohlbefinden. Natürlich berücksichtigen wir dabei schon vorhandene Konzepte und beziehen bestehende Unternehmensanalysen und -bewertungen in unsere Arbeit ein. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen legen wir Schritte und Ziele fest und entwickeln darauf aufbauend maßgeschneiderte Angebote und Aktionen, mit denen wir die Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen nachhaltig fördern.
Mach mit - bleibt fit!
Gestalte mit uns dein Gesundheitsmanagement
Maßnahmenkatalog BGM
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Eine unterschätze Säule des betrieblichen
Gesundheitsmanagements
ArbeitgeberInnen sind schon seit 2004 dazu verpflichtet ein betriebliches Eingliederungsmanagement in ihrem Unternehmen anzubieten. Das bedeutet, ist ein Beschäftigter innerhalb von 12 Monaten länger als insgesamt 6 Wochen krankgeschrieben, ist die Unterstützung durch ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) gesetzlich vorgeschrieben. Viele ArbeitgeberInnen sehen dies als Last, obwohl Studien beweisen, dass sich ein gut umgesetztes BEM-Verfahren fürs Unternehmen wirtschaftlich durchaus lohnt. Zusätzlich wird das Image verbessert und die MitarbeiterInnenzufriedenheit gesteigert.

Ansprechpartnerin

Sabrina Wermelt
Abteilungsleiterin Prävention und Betriebliches Gesundheitsmanagement