SC 28 Nordwalde e.V. - Das sind wir!
Unser Imagetrailer "Mit uns ist Sport am schönsten"
Der SCN wurde 1928 gegründet und ist mit 1500 Sporttreibenden der größte Sportverein in Nordwalde. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, Leistungs- oder Freizeitsport, mit Handicap oder ohne: Wir bringen Menschen in Bewegung!
Neuigkeiten aus den Abteilungen

von links nach rechts: Antonia Clemens, Ida Kutsche, Pauline Hanke, Kiki Nagel, Andrea Niendieck und Sarah Junge
Saisonauftakt für Nordwalder Turnerinnen
Qualifikation zu den "Deutschen" für zwei Nordwalder Turnerinnen
Für die Nordwalder Turnerinnen stand in den letzten Märztagen das erste ereignisreiche Wettkampfwochenende der Saison auf dem Plan.
Am Samstag machten sich Toni Clemens und Kiki Nagel gemeinsam mit Trainerin Darja Winkel auf den Weg nach Stadtlohn – natürlich begleitet vom Nordwalder Fanclub und Trainingskameradinnen bestehend aus Greta Enkrodt, Johanna Michel, Lada Pustovoy und Elisa Henke.
Für Toni und Kiki sollte der Wettkampf nahezu fehlerfrei verlaufen. Beide mussten lediglich einen Sturz am Balken hinnehmen und zeigten sonst sehr ansprechende und sauber geturnte Übungen. Am Ende durfte sich Toni Westfälische Meisterin der Altersklasse 35-39 Jahre küren, dicht gefolgt von Kiki, welcher ein hervorragender zweiter Platz gelang. Somit gelang beiden die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, welche Ende Mai im Rahmen des Internationalen Turnfestes in Leipzig ausgetragen werden. Herzlichen Glückwunsch!
Am nachfolgenden Sonntag galt die Bühne den drei Abiturientinnen Sarah Junge, Pauline Hanke und Andrea Niendieck, die erstmalig in der hochkarätig besetzten Altersklasse 18-29 an den Start gingen. Ida Kutsche durfte sich letztmalig mit den besten 16- und 17-jährigen Turnerinnen Westfalens messen. Am Balken gelang allen ein solider Start, insbesondere Sarah Junge konnte hier mit einer nahezu fehlerfreien Übung und 12,4 Punkten überzeugen. Am darauffolgenden Boden konnten die Nordwalder Turnerinnen ihre Trainingsleistungen abrufen und erreichten alle über 13 Punkte. Am Sprung wurden aufgrund des niedrigeren Ausgangswertes der gezeigten Sprünge ein paar Punkte liegen gelassen, welche man durch sauber präsentierte Übungen am abschließenden Stufenbarren wieder reinholen konnte.
Bei der Siegerehrung konnten sich Sarah und Pauline bei über 30 Teilnehmerinnen im Mittelfeld platzieren. Andrea ging aufgrund von verletzungsbedingten Trainingsrückständen nur an 3 von 4 Geräten an den Start, so dass ein Mitmischen bei den vorderen Plätzen nicht möglich war. Ida gelang ein Platz unter den Top Ten.
„Ich bin super stolz auf Toni und Kiki, die trotz ihres für Turnerinnen höheren Alters tolle Übungen gezeigt haben und sich für die Deutschen qualifiziert haben – das gab es in Nordwalde lange nicht mehr. Und auch meine Youngsters waren klasse: Trotz Abistress und vielen krankheitsbedingten Pausen waren alle regelmäßig beim Training, motiviert und haben tolle Leistungen gezeigt“ resümiert Trainerin Darja Winkel das erfolgreiche Wettkampfwochenende.
Nun gilt es weiter an schwierigeren Elementen zu arbeiten, die Übungen zu perfektionieren und im Mai in der Münsterland-Liga, sowie im Juni in der Oberliga anzugreifen. Zwischenzeitlich freuen wir uns mit 25 Turnerinnen vom 29. Mai bis 1. Juni zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Leipzig zu fahren und ein paar gemeinsame Tage voller sportlicher Höchstleistungen und jede Menge Spaß zu erleben.

Am 22.02.2025 trafen sich die Jedermänner bei nahezu frühlingshaften Temperaturen zur traditionellen Winterwanderung.
Winterwanderung der Jedermänner
Ausgehend von der dortigen Biologischen Station wurden diesmal die Rieselfelder der Stadt Münster erkundet. Ursprünglich seit 1901 wurden die Rieselfelder genutzt, um die Abwässer der Stadt Münster durch Verrieselung zu reinigen. Erst durch die 1975 gebaute Großkläranlage verloren die Rieselfelder ihre Bedeutung als „Abwasserreinigungsanlage“. Die Pläne der Stadt Münster, die Rieselfelder wegen der verkehrsgünstigen Lage künftig als Industriegebiet zu nutzen, konnten auch durch Bürgerinitiativen verhindert werden.
Heute sind die über 4 km² großen Rieselfelder ein Europäisches Vogelschutzgebiet. Der nordwestliche Teil ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, der für die Öffentlichkeit auch nur teilweise zugänglich ist. Es bietet zahlreichen Vogelarten eine ungestörte Rückzugsmöglichkeit. Der südöstliche Teil ist ein „Naturerlebnisgebiet“. Hier können die vielen Seen und Feuchtgebiete auf vorgegebenen Fuß- und Radwegen erkundet werden. Dazu sind mehrere Beobachtungshütten und ein 12 Meter hoher Aussichtsturm gebaut worden.
Eine zwischenzeitliche Stärkung im Cafe-Restaurant Tennenhof und ein gemeinsames Abendessen im „Brandenburger Tor“ rundeten den gelungenen Tag ab.
Vielen Dank an das Vorbereitungsteam!
Die stolzen Maxis beim jubeln in ihren neuen Trikots
SCN Maxis mit neuen Trikots!
SCN "Maxis" beim Turnier in Nordwalde – Neue Trikots als Highlight!
Am vergangenen Wochenende traten unsere SCN Maxis beim eigenen Turnier in der Wichernhalle an. Neben spannenden Spielen und jeder Menge Spaß gab es ein besonderes Highlight: die neuen Trikots, gesponsert von GSS Schulte-Sutrum! Ein großes Dankeschön für die starke Unterstützung!
Die Stimmung in der Halle war großartig – alle Beteiligten hatten eine Menge Spaß. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/innen und Ehrenamtlichen, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ohne euch wären Events dieser Art nicht denkbar!
Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und weitere spannende Turniere mit unseren SCN-Maxis!

Der nächste social ride findet am 01.11.24 statt.
Allerheiligen social ride
Rennrad und Gravelbike-Freunde aufgepasst!
Wie nach unserem ersten Community Event angekündigt, starten wir noch in diesem Jahr mit dem nächsten social ride durch! Am 01.11.24 treffen wir uns um 13:00 Uhr am eimermacher vital und starten von dort aus auf unserer gemeinsame Tour. Wie zuletzt steht der Spaß im Vordergrund, wir achten darauf, dass niemand zurückgelassen wird und alle das Tempo halten. Genauere Informationen zur Route, Distanz, etc. erhaltet ihr in den nächsten Tagen über Instagram. Wenn Du nichts verpassen möchtest, tritt unserer social ride Whatsapp Gruppe bei.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft im SCN.
SCN Sportsuche
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
eimermacher vital
Unser vereinseigenes Fitnessstudio. Gesundheit - Kurse - Reha - Wellness.