Mühlenweg 2, 48356 Nordwalde

SC 28 Nordwalde e.V. - Das sind wir!

Unser Imagetrailer "Mit uns ist Sport am schönsten"

Der SCN wurde 1928 gegründet und ist mit 1500 Sporttreibenden der größte Sportverein in Nordwalde. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, Leistungs- oder Freizeitsport, mit Handicap oder ohne: Wir bringen Menschen in Bewegung!


Neuigkeiten aus den Abteilungen

Am 22.02.2025 trafen sich die Jedermänner bei nahezu frühlingshaften Temperaturen zur traditionellen Winterwanderung. 

04.03.2025

Winterwanderung der Jedermänner

Ausgehend von der dortigen Biologischen Station wurden diesmal die Rieselfelder der Stadt Münster erkundet. Ursprünglich seit 1901 wurden die Rieselfelder genutzt, um die Abwässer der Stadt Münster durch Verrieselung zu reinigen. Erst durch die 1975 gebaute Großkläranlage verloren die Rieselfelder ihre Bedeutung als „Abwasserreinigungsanlage“. Die Pläne der Stadt Münster, die Rieselfelder wegen der verkehrsgünstigen Lage künftig als Industriegebiet zu nutzen, konnten auch durch Bürgerinitiativen verhindert werden.

Heute sind die über 4 km² großen Rieselfelder ein Europäisches Vogelschutzgebiet. Der nordwestliche Teil ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, der für die Öffentlichkeit auch nur teilweise zugänglich ist. Es bietet zahlreichen Vogelarten eine ungestörte Rückzugsmöglichkeit. Der südöstliche Teil ist ein „Naturerlebnisgebiet“. Hier können die vielen Seen und Feuchtgebiete auf vorgegebenen Fuß- und Radwegen erkundet werden. Dazu sind mehrere Beobachtungshütten und ein 12 Meter hoher Aussichtsturm gebaut worden.

Eine zwischenzeitliche Stärkung im Cafe-Restaurant Tennenhof und ein gemeinsames Abendessen im „Brandenburger Tor“ rundeten den gelungenen Tag ab.

Vielen Dank an das Vorbereitungsteam!

Die stolzen Maxis beim jubeln in ihren neuen Trikots

11.02.2025

SCN Maxis mit neuen Trikots!

SCN "Maxis" beim Turnier in Nordwalde – Neue Trikots als Highlight!

Am vergangenen Wochenende traten unsere SCN Maxis beim eigenen Turnier in der Wichernhalle an. Neben spannenden Spielen und jeder Menge Spaß gab es ein besonderes Highlight: die neuen Trikots, gesponsert von GSS Schulte-Sutrum! Ein großes Dankeschön für die starke Unterstützung!

Die Stimmung in der Halle war großartig – alle Beteiligten hatten eine Menge Spaß. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/innen und Ehrenamtlichen, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ohne euch wären Events dieser Art nicht denkbar!

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und weitere spannende Turniere mit unseren SCN-Maxis!

Von links nach rechts:
Tilda Brüggemann, Trainerin Mucke Korban, Meliha Kayranci

11.11.2024

Westfälischer Nachwuchswettkampf 9. November 2024

Aufgeregt und voller Vorfreude reisten am Wochenende die Nachwuchsturnerinnen Tilda Brüggemann und Meliha Kayranci mit ihrer Trainerinnen Jutta (Mucki) Korban zum westfälischen Nachwuchswettkampf nach Dortmund. Die hochkarätige Konkurrenz von 38 Starterinnen, größtenteils aus Kaderturnvereinen, Stützpunkten und Turntalentschulen, legte die Latte hoch für diesen ersten Start auf Landesebene. „Ich möchte, dass ihr heute richtig Spaß habt – ganz egal, mit welcher Platzierung ihr nachher nach Hause geht – dabei sein ist alles!!!“ – mit diesen Worten stimmte Wettkampfleiterin Heike Jablonka die erst siebenjähren, zappelnden Mädchen ein. 

 

Gut vorbereitet und in glänzenden Wettkampfturnanzügen begann der Vergleich für die Nordwalderinnen am Sprung, an welchem Tilda sogleich die Zwölfermarke knackte. Auch der anschließende Barren wurde mit guten Vorträgen absolviert und Mucki freute sich, dass ihren Schützlingen der Aufschwung aus dem Hang souverän gelang. Leider sollte es am Balken nicht fehlerfrei laufen, so dass für den Boden noch einmal alle Kräfte mobilisiert wurden. Mit schönen und sauber dargebotenen Choreografien wussten Tilda und Meliha an diesem Gerät die Kampfrichter zu überzeugen und ihr Punktekonto aufzufüllen.

In der Endabrechnung etablierte sich Tilda Brüggemann im Mittelfeld und platzierte sich vor ihrer Trainingspartnerin Meliha Kayranci, die krankheitsbedingte Trainingsausfälle zu kompensieren hatte.

Nun geht es für die beiden Siebenjährigen in die Winterpause, in welcher die neuen und anspruchsvolleren Elemente der Altersklasse 8 trainiert werden, um auch im nächsten Jahr „westfälisch mitmischen zu können“.

Der nächste social ride findet am 01.11.24 statt.

15.10.2024

Allerheiligen social ride

Rennrad und Gravelbike-Freunde aufgepasst!
Wie nach unserem ersten Community Event angekündigt, starten wir noch in diesem Jahr mit dem nächsten social ride durch! Am 01.11.24 treffen wir uns um 13:00 Uhr am eimermacher vital und starten von dort aus auf unserer gemeinsame Tour. Wie zuletzt steht der Spaß im Vordergrund, wir achten darauf, dass niemand zurückgelassen wird und alle das Tempo halten. Genauere Informationen zur Route, Distanz, etc. erhaltet ihr in den nächsten Tagen über Instagram. Wenn Du nichts verpassen möchtest, tritt unserer social ride Whatsapp Gruppe bei.

 

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft im SCN.
 

Mitglied werden

SCN Sportsuche

Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

eimermacher vital

Unser vereinseigenes Fitnessstudio. Gesundheit - Kurse - Reha - Wellness.
 

Mehr erfahren

Kraftbox Nordwalde

Crosstraining im Kreis Steinfurt - unsere Kraftbox ist einzigartig.
 

Mehr erfahren

Kontakt
Geschäftsstelle

SC 28 Nordwalde e.V.
Mühlenweg 2
48356 Nordwalde

02573 979528
info@sc-nordwalde.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo. - Do. 08:00 - 22:00 Uhr
Fr. 08:00 - 21:00 Uhr
Sa. & So. 09:00 - 17:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media