SC 28 Nordwalde e.V. - Das sind wir!
"Mit uns ist Sport am schönsten"
Der SCN wurde 1928 gegründet und ist mit 1500 Sporttreibenden der größte Sportverein in Nordwalde. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, Leistungs- oder Freizeitsport, mit Handicap oder ohne: Wir bringen Menschen in Bewegung!
Neuigkeiten aus den Abteilungen
Turnabteilung on tour...
Das internationale deutsche Turnfest in Leipzig – Eine Woche voller Sport, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse.
Vom 28. Mai bis zum 1. Juni machten sich unsere Turnerinnen auf den Weg nach Leipzig, um am Internationalen Deutschen Turnfest teilzunehmen – eine Reise, die nicht nur sportlich, sondern auch emotional und gemeinschaftlich ein echtes Highlight wurde.
Die Anreise am Mittwoch begann zunächst ganz normal: Mit dem Zug ging es Richtung Leipzig. Doch wie so oft bei großen Reisen kam es zu kleinen Zwischenfällen – ein verpasster Anschlusszug sorgte für einen ungeplanten Zwischenstopp in Berlin. Kurzerhand wurde die Wartezeit genutzt, um das Reichstagsgebäude zu bestaunen – ein gelungener Mini-Ausflug mitten in der Hauptstadt. Schließlich erreichten wir am Nachmittag die Schule in Leipzig, die für die nächsten Tage unser Zuhause werden sollte. Nach dem Aufpumpen der Luftmatratzen stand am Abend direkt ein erster Höhepunkt an: die offizielle Eröffnungsfeier auf der Festwiese. Ein Teil der Gruppe ließ sich die beeindruckende Show nicht entgehen. Gemeinsam mit vielen anderen Teilnehmer:innen wurde der Turnfest-Tanz getanzt – die Stimmung war ausgelassen und voller Vorfreude auf die kommenden Tage.
Am Donnerstag ging es sportlich richtig los. Bereits am frühen Morgen startete Toni bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften und zeigte am Barren eine sehr starke Leistung, die mit dem 15. Platz in der Altersklasse 35-39 belohnt wurde und in der Gruppe für viel Stolz und Begeisterung sorgte.
Parallel dazu besuchten andere das Mehrkampffinale der Europameisterschaft. Besonders emotional: Elisabeth Seitz, eine Ikone des deutschen Turnsports, verabschiedete sich dort vom aktiven Leistungssport. Gänsehautmomente inklusive. Auf dem anschließenden Messebesuch ergaben sich sogar Fotogelegenheiten mit Turnerinnen der deutschen Nationalmannschaft – Erinnerungen, die bleiben.
Der Tag war gefüllt mit Eindrücken: Beim “Handstand-TÜV” konnten alle selbst aktiv werden, zudem wurden Wettkämpfe in der rhythmischen Sportgymnastik und Aerobic besucht. Abends klang der Tag bei einem gemütlichen Pizzaessen aus – ein perfekter Abschluss.
Der Freitag stand ganz im Zeichen der Freizeit und Messe-Action. In kleinen Gruppen erkundeten wir Leipzigs Innenstadt, stöberten durch Souvenirläden oder ließen uns erneut vom vielfältigen Angebot auf dem Messegelände begeistern. Mitmachaktionen, Turnanzug-Shopping und noch mehr Einblicke in unterschiedliche Turnsportarten sorgten dafür, dass es nie langweilig wurde. Am Abend wurde beim Spiel “Reise nach Jerusalem” herzlich gelacht – Teamgeist, Spaß und ein bisschen Ehrgeiz inklusive.
Am Samstag meinte es das Wetter gut mit uns: Viele nutzten den strahlenden Sonnenschein für einen entspannten Tag am See – schwimmen, sonnen, abschalten. Andere zog es noch einmal auf die Messe, um letzte Shows zu sehen oder Mitbringsel zu besorgen. Der krönende Abschluss des Tages – und des gesamten Turnfestes – war die große Turnfest-Gala am Abend. Eine bunte, professionelle Show mit artistischen Höchstleistungen, Tanz, Musik und Gänsehautmomenten. Ein würdiger Abschluss für eine erlebnisreiche Woche.
Am Sonntag hieß es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen, neuen Freundschaften und einem Koffer voller Erlebnisse traten wir die Rückfahrt nach Nordwalde an. Das Turnfest in Leipzig war mehr als nur ein Sportevent – es war ein Gemeinschaftserlebnis, das uns alle ein Stück näher zusammengebracht hat und noch lange nachwirken wird. Nun heißt es wieder 4 Jahre Pause bis zum nächsten internationalen Deutschen Turnfest – schon jetzt freuen wir uns auf unsere gemeinsame Reise nach München 2029!

hinten von links nach rechts: Maja Rausmann, Toni Clemens, Katya Bondarenko, Mona Karram, Sven Moers
Mitte: Maya Su Ipek, Noélia Nunes Venancio, Charlotte Dickmann, Mathilda Gartlage
Vorne: Annika Korban
Hinrunde in der Münsterland-Liga
Mitte Mai stand die Hinrunde der Münsterlandligen in Ibbenbüren an.
Neu formatiert startete die Münsterlandliga 2 unter Führung von Trainerin Darja Winkel am frühen Morgen. Das Team setzt sich aus Lada Pustovoy, Pauline Hanke, Johanna Michel und Elsa Rausmann zusammen. Neu dabei ist Charlotte Barthel, die verletzungsbedingt noch nicht starten konnte und Nele Borgmeier, die erstmals im LK-Bereich startete und ihren ersten Mannschaftswettkampf absolvierte. Bereits am Barren, Boden und Sprung wurden viele wichtige Punkte gesammelt. Zudem durfte sich die Mannschaft an den drei Geräten mit dem jeweils 4. Platz belohnen. Am Balken konnte sich die Mannschaft zu den letzten Wettkämpfen zwar steigern, musste allerdings wieder Stürze in Kauf nehmen. In der Gesamtwertung der Hinrunde in der Münsterlandliga 2 erreichte die zweite Mannschaft des SCN den 5. Platz.
Nun gilt es bei der Rückrunde im Juni anzugreifen, um den 4. Platz und damit die Möglichkeit zur Relegation in die MLL 1 zu sichern.
Am Nachmittag startete die dritte Mannschaft des SC Nordwalde unter Trainer Sven Moers in die Ligasaison 2025. Mit Antonia Clemens, Katya Bondarenko, Mona Karram und Charlotte Dickmann gingen vier Turnerinnen an die Geräte, die bereits Erfahrung im Mannschaftstrikot gesammelt haben. Noélia Nunes Venancio und Mathilda Gartlage kamen in der Kreissporthalle Ibbenbüren zu ersten Einsätzen. Verletzungsbeding passen mussten Annika Korban und Maya Ipek. Nachdem der Abstieg in die Bezirksliga im vergangenen Jahr nur knapp und mit großem Aufwand verhindert werden konnte, zeigte das Team hier trotz kurzfristiger Ausfälle einen enormen Leistungszuwachs. Gerade am Barren – in 2024 mit Abstand das schwächste Gerät – schlossen die Mädchen ins Ligamittelfeld auf. „Mit Platz 7 aus der Hinrunde ist eine Relegation um den Klassenerhalt, auch mit Unterstützung der heute verletzten Annika und Maya, kaum zu verhindern. Aber über 15 Punkte Zuwachs im Vergleich mit dem Ergebnis des letzten Jahres sind wir sehr glücklich. Das ist eine großartige Motivation für die Rückrunde,“ fasst Trainerin Maja Rausmann das Ergebnis zusammen.
Als Kampfrichterinnen im Einsatz waren Pauline Hanke, Johanna Michel sowie Ida Kutsche und Sarah Junge. Ein herzliches Dankeschön!

Auftakt in die Saison
Erste Tour am 06.05.2025
Der Sommer steht vor der Tür – Zeit, wieder gemeinsam in die Pedale zu treten!
Am Dienstag, den 06. Mai 2025 um 17:30 Uhr startet der erste SCN social Ride in diesem Jahr.
Geplant ist eine gemeinsame Ausfahrt über ca. 50 km in einem entspannten Tempo, bei dem niemand zurückgelassen wird. Egal ob du SCN Mitglied bist oder einfach Lust auf eine gemeinsame Tour hast – alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Die geplante Strecke ist über Komoot einsehbar – den Link dazu sowie alle weiteren Infos findet ihr in unserer WhatsApp-Gruppe, welcher ihr über den untenstehenden Link beitreten könnt.
Sei dabei und starte sportlich mit uns in die neue Saison.
Wir freuen uns auf dich!

von links nach rechts: Antonia Clemens, Ida Kutsche, Pauline Hanke, Kiki Nagel, Andrea Niendieck und Sarah Junge
Saisonauftakt für Nordwalder Turnerinnen
Qualifikation zu den "Deutschen" für zwei Nordwalder Turnerinnen
Für die Nordwalder Turnerinnen stand in den letzten Märztagen das erste ereignisreiche Wettkampfwochenende der Saison auf dem Plan.
Am Samstag machten sich Toni Clemens und Kiki Nagel gemeinsam mit Trainerin Darja Winkel auf den Weg nach Stadtlohn – natürlich begleitet vom Nordwalder Fanclub und Trainingskameradinnen bestehend aus Greta Enkrodt, Johanna Michel, Lada Pustovoy und Elisa Henke.
Für Toni und Kiki sollte der Wettkampf nahezu fehlerfrei verlaufen. Beide mussten lediglich einen Sturz am Balken hinnehmen und zeigten sonst sehr ansprechende und sauber geturnte Übungen. Am Ende durfte sich Toni Westfälische Meisterin der Altersklasse 35-39 Jahre küren, dicht gefolgt von Kiki, welcher ein hervorragender zweiter Platz gelang. Somit gelang beiden die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, welche Ende Mai im Rahmen des Internationalen Turnfestes in Leipzig ausgetragen werden. Herzlichen Glückwunsch!
Am nachfolgenden Sonntag galt die Bühne den drei Abiturientinnen Sarah Junge, Pauline Hanke und Andrea Niendieck, die erstmalig in der hochkarätig besetzten Altersklasse 18-29 an den Start gingen. Ida Kutsche durfte sich letztmalig mit den besten 16- und 17-jährigen Turnerinnen Westfalens messen. Am Balken gelang allen ein solider Start, insbesondere Sarah Junge konnte hier mit einer nahezu fehlerfreien Übung und 12,4 Punkten überzeugen. Am darauffolgenden Boden konnten die Nordwalder Turnerinnen ihre Trainingsleistungen abrufen und erreichten alle über 13 Punkte. Am Sprung wurden aufgrund des niedrigeren Ausgangswertes der gezeigten Sprünge ein paar Punkte liegen gelassen, welche man durch sauber präsentierte Übungen am abschließenden Stufenbarren wieder reinholen konnte.
Bei der Siegerehrung konnten sich Sarah und Pauline bei über 30 Teilnehmerinnen im Mittelfeld platzieren. Andrea ging aufgrund von verletzungsbedingten Trainingsrückständen nur an 3 von 4 Geräten an den Start, so dass ein Mitmischen bei den vorderen Plätzen nicht möglich war. Ida gelang ein Platz unter den Top Ten.
„Ich bin super stolz auf Toni und Kiki, die trotz ihres für Turnerinnen höheren Alters tolle Übungen gezeigt haben und sich für die Deutschen qualifiziert haben – das gab es in Nordwalde lange nicht mehr. Und auch meine Youngsters waren klasse: Trotz Abistress und vielen krankheitsbedingten Pausen waren alle regelmäßig beim Training, motiviert und haben tolle Leistungen gezeigt“ resümiert Trainerin Darja Winkel das erfolgreiche Wettkampfwochenende.
Nun gilt es weiter an schwierigeren Elementen zu arbeiten, die Übungen zu perfektionieren und im Mai in der Münsterland-Liga, sowie im Juni in der Oberliga anzugreifen. Zwischenzeitlich freuen wir uns mit 25 Turnerinnen vom 29. Mai bis 1. Juni zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Leipzig zu fahren und ein paar gemeinsame Tage voller sportlicher Höchstleistungen und jede Menge Spaß zu erleben.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft im SCN.
SCN Sportsuche
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
eimermacher vital
Unser vereinseigenes Fitnessstudio. Gesundheit - Kurse - Reha - Wellness.