SC 28 Nordwalde e.V. - Das sind wir!
"Mit uns ist Sport am schönsten"
Der SCN wurde 1928 gegründet und ist mit 1500 Sporttreibenden der größte Sportverein in Nordwalde. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, Leistungs- oder Freizeitsport, mit Handicap oder ohne: Wir bringen Menschen in Bewegung!
Neuigkeiten aus den Abteilungen

Die wohlverdiente Pause mit Kuchen und Getränke wurde im "Heidekrug" eingelegt.
Indiacaturnier & Fahrradtour
Zu dem in diesem Jahr endlich wieder stattfindendem Turnier fanden sich an einem Freitag um 18 Uhr 23 Teilnehmer-/innen in der Gangolfhalle ein.
Wir bildeten 5 Mannschaften und spielten jeder gegen jeden. Nach knapp 3 Stunden waren alle offiziellen Spiele absolviert. Als Sieger stand dann die Mannschaft "Deutschland" fest und durfte den begehrten Wanderpokal in Empfang nehmen. Im Anschluss an die Siegerehrung wurden noch etliche zwanglose Spiele ausgetragen.
Alle waren begeistert über die allesamt sehr spannenden und ausgeglichenen Spiele. Sehr positiv fiel auch wieder der gute Mix an alten und jungen Spieler-/innen auf. Zusätzlich nahm in diesem Jahr wieder eine 3-köpfige Mannschaft aus Schapdetten teil. Ein Gegenbesuch in Schapdetten wurde auch direkt vereinbart und hat auch schon stattgefunden. Die Sportart Indiaca wird schon seit Jahren bei uns im Verein angeboten und erfreut sich großer Beliebtheit. Neue Teilnehmer-/Innen sind hier jederzeit herzlich willkommen.
Fahrradtour zum Gasthof "Heidekrug"
Mit 12 Teilnehmerinnen fuhren wir um 12.00 Uhr bei angekündigten 34 ° durch Westerode Richtung Hansell und Nienberge-Häger über schöne Wirtschaftswege weiter nach Coerde bis zum Gasthof „Heidekrug“, wo wir uns mit leckerem Kuchen und kalten Getränken im Schatten stärkten. Von dort ging es dann weiter durch die Rieselfelder, durch die Bockolter Berge und durch Gimbte wieder über Westerode zurück nach Nordwalde. Die insgesamt knapp 50 Kilometer wurden von allen, trotz der Hitze, sehr gut bewältigt.

Brain Walking (Spaziergang mit allen Sinnen)
Abends um 18.00 trafen sich bei optimalem Laufwetter 10 Teilnehmerinnen am Parkplatz an der Pröbstingstraße um an diesem „Denk-Spaziergang“ teilzunehmen. Brainwalking hat sich als Fachbegriff im Bereich des Gehirntrainings in den letzten Jahren etabliert. Es handelt sich um eine Methode, bei der flottes Spazierengehen in der freien Natur mit Denkaufgaben und Stimulation der Sinne kombiniert wird. Die kognitiven Aufgaben können zeitgleich mit der Fortbewegung oder an Stationen an der Strecke bewältigt werden.
Zu Beginn wurden als Wegzehrung Trockenobst und Nüsse als Nahrung fürs Gehirn verteilt. Außerdem sollten alle auf der 6,5 km langen Strecke in einem Säckchen verschiedene Gegenstände blind ertasten und sich merken. Zusätzlich waren noch unterwegs und an den zwei Pausen diverse Aufgaben zu lösen und es wurden einige Wahrnehmungsspiele durchgeführt, bei denen alle mit Begeisterung bei der Sache waren. Nach gut 2 Stunden erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt. Hier wurde noch getestet, ob man sich die Gegenstände aus den Säckchen gemerkt hatte und abschließend gab es zur Stärkung noch einen kleinen Snack.
Allen Teilnehmerinnen hat dieses interessante Angebot sehr gut gefallen und wird dementsprechend auch im nächsten Jahr wieder im Programm sein.
Drums Alive "Trommel dich fit"
Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmerinnen, wurde dieses Angebot auch in diesem Jahr wieder angeboten. Insgesamt 15 Teilnehmerinnen erschienen trotz des heißen Wetters im Fitnessstudio eimermacher vital, um unter der Anleitung der erfahrenen Trainerin Annelie Becker an dieser schweißtreibenden Einheit teilzunehmen.
Drums Alive ist ein Trend in der Gruppenfitness. Das ganzheitliche Workout verbindet einfache aber dynamische Bewegungen mit dem pulsierenden Trommelrhythmus. Zu klassischen Aerobic-Schritten wird mit Sticks auf einen Pezziball geschlagen, der z.B. auf umgedrehten Hockern, oder in unserem Fall Kübeln liegt. Es bieten sich hier zahlreiche Varianten an.
Drums Alive macht nicht nur einfach Spaß, sondern hat auch eine Vielzahl von physiologischen und psychologischen Auswirkungen. Es steigert die Herzfrequenz und die Durchblutung, Stress wird abgebaut und die Ausschüttung von Glückhormonen wird angeregt. Die Konzentrationsfähigkeit und die sensomotorischen Fähigkeiten werden nachweislich gesteigert. Drums Alive wird schon seit Jahren erfolgreich als Kurs unter der Leitung von Annelie Becker im „vital“ angeboten. Ein kostenfreies Probetraining ist auch außerhalb des Ferienprogramms immer möglich!

Funktionsgymnastik mit dem SCN in der Gangolfhalle
Rücken Relax & Funktionsgymnastik
In der ersten Ferienwoche fand das Angebot „Rücken Relax“ unter der Leitung von Heike Lukats statt.
20 Sportbegeisterte trafen sich um 19 Uhr in der Gangolfhalle um ihrem Rücken etwas Gutes zu tun. Nach einem kurzen Warm-up folgte ein Intervalltraining, bei dem sich Kräftigungs- und Mobilisationsübungen mit dem Stab für den Rücken abwechselten. Der nächste Teil wurde auf der Matte durchgeführt, dort gab es weitere Kräftigungsübungen mit dem Stab, wobei sowohl die Bauch- als auch die Rückenmuskulatur beansprucht wurde.
Anschließend folgte eine Einheit mit lockeren Entspannungsübungen und der Körper wurde achtsam gedehnt.
Zum Abschluss wurden die Teilnehmenden durch Heike in eine Atementspannung geführt, bei der der Atem in verschiedene Körperteile gelenkt wurde.
Vielleicht führt dieses Angebot ja dazu, dass der ein- oder andere demnächst an dem von Heike regelmäßig angebotenem Kurs im „vital“ teilnimmt.
Funktionsgymnastik
In dieser Stunde wurde unter Anleitung von Maria Ruck die Muskulatur aufgebaut und gestärkt. Die Beweglichkeit wurde verbessert wobei wir unsere großen Gelenke wie Schultern, Hüfte und Wirbelsäule durchbewegten.
Muskeln stabilisieren unsere Gelenke und schützen vor Verletzungen. Ein weiterer Schwerpunkt der Stunde galt der Koordination. Ein Koordinationstraining schult das Zusammenspiel zwischen Gehirn, Nervensystem und den Muskeln. Koordinative Fähigkeiten sind nämlich nicht angeboren, sondern müssen erlernt, gefestigt und permanent geübt werden. All diese Übungen sind wichtig um bis ins hohe Alter fit zu bleiben.
Wir waren eine bunt gemischte Gruppe aus 22 Teilnehmenden von Jung und Alt und jeder hat mitgemacht getreu dem Motto: ich achte gut auf mich und mache nur so viel wie ich kann.
Nach einem ausgiebigen Cool Down konnten alle gestärkt und zufrieden diese schöne Stunde beenden.
Unter der Leitung von Maria Ruck werden regelmäßige Gymnastikstunden vom SCN in der Gangolfhalle angeboten.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft im SCN.
SCN Sportsuche
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
eimermacher vital
Unser vereinseigenes Fitnessstudio. Gesundheit - Kurse - Reha - Wellness.