Mühlenweg 2, 48356 Nordwalde

Neuigkeiten & wichtige Informationen

08.04.2025

Saisonauftakt für Nordwalder Turnerinnen

Qualifikation zu den "Deutschen" für zwei Nordwalder Turnerinnen

von links nach rechts: Antonia Clemens, Ida Kutsche, Pauline Hanke, Kiki Nagel, Andrea Niendieck und Sarah Junge

Für die Nordwalder Turnerinnen stand in den letzten Märztagen das erste ereignisreiche Wettkampfwochenende der Saison auf dem Plan.

Am Samstag machten sich Toni Clemens und Kiki Nagel gemeinsam mit Trainerin Darja Winkel auf den Weg nach Stadtlohn – natürlich begleitet vom Nordwalder Fanclub und Trainingskameradinnen bestehend aus Greta Enkrodt, Johanna Michel, Lada Pustovoy und Elisa Henke.

Für Toni und Kiki sollte der Wettkampf nahezu fehlerfrei verlaufen. Beide mussten lediglich einen Sturz am Balken hinnehmen und zeigten sonst sehr ansprechende und sauber geturnte Übungen. Am Ende durfte sich Toni Westfälische Meisterin der Altersklasse 35-39 Jahre küren, dicht gefolgt von Kiki, welcher ein hervorragender zweiter Platz gelang. Somit gelang beiden die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften, welche Ende Mai im Rahmen des Internationalen Turnfestes in Leipzig ausgetragen werden. Herzlichen Glückwunsch!

Am nachfolgenden Sonntag galt die Bühne den drei Abiturientinnen Sarah Junge, Pauline Hanke und Andrea Niendieck, die erstmalig in der hochkarätig besetzten Altersklasse 18-29 an den Start gingen. Ida Kutsche durfte sich letztmalig mit den besten 16- und 17-jährigen Turnerinnen Westfalens messen. Am Balken gelang allen ein solider Start, insbesondere Sarah Junge konnte hier mit einer nahezu fehlerfreien Übung und 12,4 Punkten überzeugen. Am darauffolgenden Boden konnten die Nordwalder Turnerinnen ihre Trainingsleistungen abrufen und erreichten alle über 13 Punkte. Am Sprung wurden aufgrund des niedrigeren Ausgangswertes der gezeigten Sprünge ein paar Punkte liegen gelassen, welche man durch sauber präsentierte Übungen am abschließenden Stufenbarren wieder reinholen konnte.

Bei der Siegerehrung konnten sich Sarah und Pauline bei über 30 Teilnehmerinnen im Mittelfeld platzieren. Andrea ging aufgrund von verletzungsbedingten Trainingsrückständen nur an 3 von 4 Geräten an den Start, so dass ein Mitmischen bei den vorderen Plätzen nicht möglich war. Ida gelang ein Platz unter den Top Ten.

„Ich bin super stolz auf Toni und Kiki, die trotz ihres für Turnerinnen höheren Alters tolle Übungen gezeigt haben und sich für die Deutschen qualifiziert haben – das gab es in Nordwalde lange nicht mehr. Und auch meine Youngsters waren klasse: Trotz Abistress und vielen krankheitsbedingten Pausen waren alle regelmäßig beim Training, motiviert und haben tolle Leistungen gezeigt“ resümiert Trainerin Darja Winkel das erfolgreiche Wettkampfwochenende.

Nun gilt es weiter an schwierigeren Elementen zu arbeiten, die Übungen zu perfektionieren und im Mai in der Münsterland-Liga, sowie im Juni in der Oberliga anzugreifen. Zwischenzeitlich freuen wir uns mit 25 Turnerinnen vom 29. Mai bis 1. Juni zum Internationalen Deutschen Turnfest nach Leipzig zu fahren und ein paar gemeinsame Tage voller sportlicher Höchstleistungen und jede Menge Spaß zu erleben.

05.07.2024

2. Oberliga-Wettkampf für den SC Nordwalde

Hinten von links nach rechts: Sarah Junge, Andrea Niendieck, Anne Löbbert
Vorne von links nach rechts: Ida Kutsche, Anjuli Jebanesan, Leonie Peters

Die zweite Oberligabegegnung bereitete den Nordwalderinnen gehörige Kopfschmerzen. Bekannt war, dass Elisa Henke und Greta Enkrodt an diesem Wochenende nicht zur Verfügung stehen würden. Hinzu kamen dann kurzfristige Einschränkungen bei den verbliebenen Teammitgliedern und es schien beinahe unmöglich, für jedes Gerät vier Starterinnen zu nominieren. So war die Freude riesig, dass sich Anjuli Jebanesan, studienbedingt nach Hannover verzogen, spontan in den Dienst der Mannschaft stellte, um Leonie Peters, Ida Kutsche, Andrea Niendieck, Sarah Junge und Anne Löbbert zu unterstützen.

Am Balken flatterten noch ein wenig die Nerven und lediglich Sarah Junge blieb sturzfrei und turnte eine herausragende Übung, die mit 12,9 Punkten zu Buche schlug.

Mit Barrenwertungen zwischen 11,1 und 11,9 Punkten zeigte sich das Trainerduo Darja Winkel und Toni Clemens rundum zufrieden – 12,85 Zähler für einen souveränen Vortrag von Andrea Niendieck bestätigten einmal mehr deren Paradegerät.

Die Ausbeute am Boden lag ebenso wie das Ergebnis am Sprung im Mittelfeld des Gesamtklassements, so dass man der Verkündung des Tagesergebnisses gespannt entgegenblickte.

Mit 148,15 Gesamtpunkten bestätigte der SC Nordwalde seine Vorrundenplatzierung und liegt mit Rang 6 weiter auf Kurs für den Klassenerhalt im Oberhaus der Westfälischen Turnliga. Besonders freuen durfte sich auch Sarah Junge, welche in der inoffiziellen Einzelwertung Platz 3 erturnte.

Den dritten Wettkampf im Oktober wird die Nordwalde Abordnung dann hoffentlich wieder in voller Besetzung beschreiten können und die Sommerpause intensiv für die Trainingsarbeit nutzen.

05.07.2024

Westfälische Nachwuchsmeisterschaften in Bielefeld

Hinrunde der Münsterlandliga

Einen aufregenden Wettkampftag erlebten die Gerätturnerinnen des SC Nordwalde am vergangenen Samstag. Während der Nachwuchs mit den Betreuerinnen Mucki Korban, Marah Jabanesan und Sarah Junge auf westfälischer Ebene in Bielefeld an die Geräte ging, starteten die älteren Turnerinnen in der Münsterlandliga 1 und 3 betreut von Darja Winkel, Sven Moers und Maja Rausmann in die Ligasaison.

Ihren ersten Wettkampf in der Altersklasse 7 Jahre (AK7) erlebten Tilda Brüggemann und Meliha Kayranci. Beide erreichten nach guten Leistungen an allen Geräten Plätze im Mittelfeld der mit 42 Teilnehmenden sehr stark besetzten Konkurrenz.

Bei den 8jährigen zeigte Marlena Sloot den zweitbesten Sprung der Altersklasse. Mit nicht einmal 2 Punkten Abstand zum Treppchenplatz erreichte sie einen Platz unter den Top Ten. Mit Marie Fastermann (Platz 14) und Lena Lukin (Platz 22) zeigten hier zwei weitere Nordwalderinnen ihr Können.

In der höchsten Wettkampfklasse des Tages, der AK9, starteten Lara Otte und Nele Borgmeier. Mit Kippen am Stufenbarren und Flickflack am Boden werden hier Schwierigkeiten abgefragt, die ein intensives und spezifisches Training erfordern. Daher ist das Teilnehmerfeld in dieser Altersklasse mit 23 Turnerinnen nicht mehr sehr groß. Wie schon Marlena, konnten Lara und Nele mit Platz 2 und 3 in der Tageswertung besonders am Sprung überzeugen. Nach vier Geräten freute sich Lara über Rang 9 und Nele über den 12 Platz.

Bei den Turnerinnen ab Jahrgang 2014, die in der Münsterlandliga an den Start gehen dürfen, stellt der SCN verletzungsbedingt eine sehr kleine Abordnung in der Münsterlandliga 1. Lada Pustovoy, eigentlich im Vierkampf eingeplant, konnte das Team trotz eines Bänderrisses am Barren unterstützen, so dass Kiki Nagel, Antonia Clemens sowie Johanna Michel und Elsa Rausmann großteils im Vierkampf eingesetzt werden mussten. Während alle Turnerinnen am Barren ein Flugelement teils zum ersten Mal zeigten und gelungene Bodenübungen präsentierten, musste die Mannschaft am Balken zu viele Stürze hinnehmen, so dass SCN 2 in der Gesamtwertung nicht über den 7. Platz hinauskam.

SCN 3, mit großem Abstand die jüngste Mannschaft in der Münsterlandliga 3, ist mit 7 Turnerinnen nach Laggenbeck angereist. Charlotte Barthel und Katya Bondarenko zeigten ihr Können an allen vier Geräten. Mona Karram, Kristina Kozubov, sowie Charlotte Dickmann, Maya Su Ipek und Mathilda Gartlage ergänzten die vier Startplätze pro Gerät. Das Team geht mit dem 8. Platz aus dieser Hinrunde in den 2. Vergleich im September 2024. Dann wird Annika Korban, die hier krankheitsbedingt passen musste, das Team unterstützen.

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

SC 28 Nordwalde e.V.
Mühlenweg 2
48356 Nordwalde

02573 979528
info@sc-nordwalde.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo. - Do. 08:00 - 22:00 Uhr
Fr. 08:00 - 21:00 Uhr
Sa. & So. 09:00 - 17:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media