Mühlenweg 2, 48356 Nordwalde

Neuigkeiten & wichtige Informationen

04.03.2025

Winterwanderung der Jedermänner

Am 22.02.2025 trafen sich die Jedermänner bei nahezu frühlingshaften Temperaturen zur traditionellen Winterwanderung. 

Ausgehend von der dortigen Biologischen Station wurden diesmal die Rieselfelder der Stadt Münster erkundet. Ursprünglich seit 1901 wurden die Rieselfelder genutzt, um die Abwässer der Stadt Münster durch Verrieselung zu reinigen. Erst durch die 1975 gebaute Großkläranlage verloren die Rieselfelder ihre Bedeutung als „Abwasserreinigungsanlage“. Die Pläne der Stadt Münster, die Rieselfelder wegen der verkehrsgünstigen Lage künftig als Industriegebiet zu nutzen, konnten auch durch Bürgerinitiativen verhindert werden.

Heute sind die über 4 km² großen Rieselfelder ein Europäisches Vogelschutzgebiet. Der nordwestliche Teil ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, der für die Öffentlichkeit auch nur teilweise zugänglich ist. Es bietet zahlreichen Vogelarten eine ungestörte Rückzugsmöglichkeit. Der südöstliche Teil ist ein „Naturerlebnisgebiet“. Hier können die vielen Seen und Feuchtgebiete auf vorgegebenen Fuß- und Radwegen erkundet werden. Dazu sind mehrere Beobachtungshütten und ein 12 Meter hoher Aussichtsturm gebaut worden.

Eine zwischenzeitliche Stärkung im Cafe-Restaurant Tennenhof und ein gemeinsames Abendessen im „Brandenburger Tor“ rundeten den gelungenen Tag ab.

Vielen Dank an das Vorbereitungsteam!

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

SC 28 Nordwalde e.V.
Mühlenweg 2
48356 Nordwalde

02573 979528
info@sc-nordwalde.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo. - Do. 08:00 - 22:00 Uhr
Fr. 08:00 - 21:00 Uhr
Sa. & So. 09:00 - 17:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media