Mühlenweg 2, 48356 Nordwalde

SC 28 Nordwalde e.V. - Das sind wir!

"Mit uns ist Sport am schönsten"

Der SCN wurde 1928 gegründet und ist mit 1500 Sporttreibenden der größte Sportverein in Nordwalde. Unser Sportangebot richtet sich an Sportbegeisterte aller Altersklassen. Ob klein oder groß, Leistungs- oder Freizeitsport, mit Handicap oder ohne: Wir bringen Menschen in Bewegung!


Neuigkeiten aus den Abteilungen

Ausflug der Gymnastikabteilung nach Billerbeck

12.09.2025

Ferienprogramm der Gymnastikabteilung

Auch in diesem Jahr konnte die Gymnastikabteilung des SCN wieder ein umfangreiches Ferienprogramm anbieten.

Da die Beteiligung in den Gymnastikgruppen in den Sommerferien erwartungsgemäß geringer ist und die Gangolfhalle in den Ferien durch Reinigungsarbeiten gesperrt ist, finden keine der üblichen sportlichen Aktivitäten statt. Um die Möglichkeit zu haben, trotzdem seiner Lieblingssportart nachgehen zu können oder auch mal in andere Sportarten reinzuschnuppern, bieten wir seit einigen Jahren ein alternatives Ferienprogramm für die Erwachsenen an.

Dieses Angebot hat sich über die letzten Jahre fest etabliert und sorgt für viel Begeisterung.

Da es sich bei dem gesamten Ferienprogramm um ein offenes Angebot handelt, freuen wir uns immer wieder, dass auch etliche Nichtmitglieder einfach mal unverbindlich für eine Einheit zum Schnuppern vorbeikommen.

Viele der Teilnehmerinnen aus unseren Gymnastikgruppen treffen sich zusätzlich in den Sommerferien noch regelmäßig zum Radfahren. Die Indiacagruppe hat es außerdem dieses Jahr die ganzen Ferien hindurch geschafft, ihr Training bei sehr guter Beteiligung durchzuführen.

Ich habe mich über die gute Resonanz und positiven Rückmeldungen sehr gefreut und bin gerne bereit, im nächsten Jahr wieder ein Ferienprogramm zu organisieren. Ich wünsche dürfen gerne geäußert werden!

Vielen Dank auch an die Übungsleiter-/innen, deren Bereitschaft es erst ermöglicht, dieses Angebot zu verwirklichen!

In den nächsten Beiträgen berichten wir über die einzelen Ausflüge und Aktionen - viel Spaß beim lesen.

Margret Schabos

12.09.2025

"Pfiffige Sportspiele" & "Stepp mal anders"

Pfiffige Sportspiele/Der bewegte Ball 

12 Teilnehmende trafen sich bei bestem Wetter um 19 Uhr auf der Wiese beim Bispinghof in Nordwalde. Hier hatten Ruth Ueter und Margret Schabos etliche pfiffige Sportspielvarianten mit Bällen vorbereitet. Koordination, Reaktion und Geschicklichkeit waren hier gefragt bei den unterschiedlichsten Zuspielarten. Auch Spiele wie „die verlorene 10“ und noch weitere Bewegungsspiele sorgten für viel Heiterkeit. Die Zeit verging, wie im Flug und Allen hat diese Stunde auf dem großartigen Gelände großen Spaß gemacht. Viele der durchgeführten Spiele finden auch in den offiziellen Sportstunden statt.

Stepp mal anders - Varianten auf dem Steppbrett

Den Abschluss im Ferienprogramm bildete der Kurs „Stepp mal anders – Variationen auf dem Steppbrett“. Hier wurden 14 Frauen von Heike Lukats angeleitet und führten verschiedene Schritte auf dem Steppbrett in unterschiedlichen Variationen durch. Dabei standen die Bretter z.B. in 2 Reihen in der Mitte der Halle nebeneinander und die Teilnehmenden liefen vom Hallenrand zu den Brettern, führten einen Schritt durch und liefen zum anderen Hallenrand. Das Ganze wurde mit verschiedenen Schritten mehrfach wiederholt.

Nach einer kurzen Trinkpause folgte eine kleine Choreografie, woran sich eine Kombination im Quadrat mit verschiedenen Schritten anschloss. Anschließend wurden die Bretter im Block aufgestellt, hierbei wurde die Orientierung im Raum trainiert, indem Schritte auf und über die Bretter aus verschiedenen Richtungen durchgeführt wurden.

Den Abschluss bildeten ein paar Lockerungsübungen für den ganzen Körper.

Egal ob stehend oder im liegen - das Balance Pad ist vielseitig einsetzbar

12.09.2025

Balance Pad/Stabilität und Gleichgewicht

In diesem Jahr gab es beim Ferienprogramm eine Schnupperstunde zum Thema Stabilität und Gleichgewicht, die auf dem Balance Pad durchgeführt wurde. Das Balance Pad ist ein tolles Trainingsgerät, um das Gleichgewicht und dadurch die Tiefenmuskulatur zu trainieren. Beides ist vor allem im Alter wichtig für die Sturzprophylaxe. Das elastische Schaumstoffmaterial fordert den Körper heraus, ohne ihn zu sehr zu belasten.

Die Balance Pad Stunde war mit 21 Teilnehmenden sehr gut besucht.
Statt eines Powerprogramms ging es an dem Abend eher ruhiger zu. Anstrengend war es dennoch für die Teilnehmerinnen, da viele Kraftübungen eingebaut waren und teilweise Muskelgruppen angesprochen wurden, die bei "normalen" Übungen nicht trainiert werden. Als Abschluss hatte Übungsleiterin Verena Stegemann ein Gruppenspiel vorbereitet, an dem alle sehr viel Spaß hatten. "2 vor 1 zurück" mit dem Ball funktioniert nämlich auch hervorragend auf den Balance Pads.

Übungen mit diesem Trainingsgerät werden auch immer wieder in den vom Verein angebotenen Gymnastikstunden eingebaut.

12.09.2025

Jump fit im eimermacher vital

Für dieses Angebot konnten wir auch die Räumlichkeiten und die Trainingsgeräte des „eimermacher vital“ nutzen.

Das für die Stunde verwendete Trampolin sieht mit seinem Haltegriff anders aus als alle Trampoline, die man aus Kindheitstagen kennt. Beim Sport auf dem Mini-Trampolin, trifft Spaß auf Effizienz. Hierbei geht es nicht nur um das Springen, sondern um eine Kombination aus Übungen mit hoher und niedriger Intensität. Während dieser Stunde sprangen 12 Teilnehmerinnen auf dem Trampolin zu passender Musik auf und ab sowie vor und zurück. Auch Muskeln und Ausdauer lassen sich hierbei perfekt aufbauen. Das Beste ist: Beim Jumping Fitness trainiert man den ganzen Körper durch den federnden Boden gelenkschonend automatisch mit. Dadurch werden auch Muskelregionen gestärkt, die beim normalen Krafttraining hin und wieder vergessen werden. Mit Annelie Becker erlebten 12 Teilnehmerinnen zu passender Aerobicmusik und einfachen Schritten ein abwechslungsreiches Training aus Balance, Koordination, Ausdauer und Kraft.

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft im SCN.
 

Mitglied werden

SCN Sportsuche

Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

eimermacher vital

Unser vereinseigenes Fitnessstudio. Gesundheit - Kurse - Reha - Wellness.
 

Mehr erfahren

Kraftbox Nordwalde

Crosstraining im Kreis Steinfurt - unsere Kraftbox ist einzigartig.
 

Mehr erfahren

Kontakt
Geschäftsstelle

SC 28 Nordwalde e.V.
Mühlenweg 2
48356 Nordwalde

02573 979528
info@sc-nordwalde.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mo. - Do. 08:00 - 22:00 Uhr
Fr. 08:00 - 21:00 Uhr
Sa. & So. 09:00 - 17:00 Uhr

Folgt uns auf Social Media